Wie kann man andere Schreibwarenprodukte außer Washi-Tape individuell gestalten?
Aufkleber & Etikett
Die Produktionsvorlaufzeit beträgt etwa 5-10 Tage.
Für die Erstellung eines Formschnitts benötigen wir Angaben zu Größe, Menge, Formdatei, gewünschtem Endprodukt (Blech oder Rolle), Verarbeitungstechnik und Verpackung. Basierend auf diesen Informationen erstellen wir Ihnen gerne ein genaues Angebot. Sollten Sie aktuell keine Formdatei besitzen, senden Sie uns bitte ein Muster aus dem Internet. Wir benötigen dann zunächst ein vorläufiges Angebot, um die tatsächlichen Formkosten nach Prüfung der Formdatei zu ermitteln. Falls die Erstellung der Formdatei für Sie schwierig ist, unterstützt Sie unser Designerteam gerne und sendet Ihnen einen Entwurf zur Bestätigung.
Umschlag- und Journalkarten
Die Produktionsvorlaufzeit beträgt etwa 5-10 Tage.
Bitte geben Sie uns Größe, Menge, Stanzform und gewünschte Techniken (z. B. Druck, Folienprägung, Verpackung) an. Basierend auf diesen Angaben erstellen wir Ihnen gerne ein genaues Angebot. Erfahrungsgemäß beträgt die gängige Größe von Journalkarten 105 mm × 148 mm. Das Material der Journalkarten können Sie selbst wählen, z. B. 300 g/m², 350 g/m² oder 400 g/m².
Notizbuch & Haftnotizen
Die Produktionsvorlaufzeit beträgt etwa 8-15 Tage.
Bitte geben Sie Größe / Menge / Seitenzahl / Material / Technik / Verpackung an. Basierend auf diesen Angaben können wir Ihnen genaue Angebote zur Prüfung unterbreiten.
Notizbuch: Standardmäßig wird 80 g/m² starkes Büropapier verwendet. Auf Wunsch sind aber auch andere Papiersorten oder Grammaturen möglich. Der Einband kann ebenfalls individuell gestaltet werden, z. B. aus Leder, Karton oder Kunststoff. Die Heftbindung kann z. B. spiralgebunden oder mit einer Sammellinie erfolgen.
Haftnotizen: Die empfohlene Seitenzahl beträgt in der Regel maximal 50 Seiten, um Kosten zu sparen. Sie können die Form individuell anpassen, z. B. Blume, Herz usw. Als Material eignen sich normales Büropapier oder Transparentpapier. Auch die Papierstärke (g/m²) kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Stift
Die Produktionsvorlaufzeit beträgt etwa 15-20 Tage.
Individualisierung: Sie können eine vorhandene Form (14 cm x 1 cm) verwenden. Die Form der Form können Sie aus unserem Sortiment auswählen. Verschiedene Drucktechniken stehen zur Verfügung, z. B. CMYK-Druck, Pantone-Farbdruck, UV-Siebdruck usw. Auch die Stiftart ist individuell anpassbar, z. B. Kugelschreiber, Metallkugelschreiber, Kunststoffkugelschreiber, Gelschreiber usw.
Auf Lager: Über 1000 verschiedene Stifte – wir haben eine große Auswahl für Sie zusammengestellt, zu wettbewerbsfähigen Preisen für Ihren Weiterverkauf.
Zubehör
Die Produktionsvorlaufzeit beträgt etwa 10-15 Tage.
Anstecknadeln, Lesezeichen und Schlüsselanhänger:
Um die genauen Formkosten zu ermitteln, benötigen wir Angaben zu Größe, Menge, Design (für die genaue Kostenberechnung) und Verpackung. Basierend auf diesen Angaben können wir Ihnen ein präzises Angebot unterbreiten. Verschiedene Techniken sind individuell anpassbar, z. B. weiche oder harte Anstecknadeln, Lesezeichen aus Metall, Schlüsselanhänger aus Metall oder Acryl. Die Form wird von uns erstellt.Das spart etwa ein Jahr, da dieselbe Form für die Produktion verwendet wird und keine weiteren Formkosten anfallen.
Washi-Karte
Die Produktionsvorlaufzeit beträgt ca. 8-12 Tage.
Wir bieten zwei Arten von Washi-Karten an: transparente und glitzernde Karten (durchscheinend). Bitte geben Sie Größe, Menge, Veredelungstechnik (Druck oder Folie) und Verpackung an. Die Form ist individuell anpassbar.
Stempel
Die Produktionsvorlaufzeit beträgt etwa 10-15 Tage.
Wir bieten Holzstempel, Klarsichtstempel und Wachssiegelstempel an. Bitte teilen Sie uns Größe, Menge, Designvorlage (um die tatsächlichen Formkosten zu ermitteln) und Verpackung mit, damit wir Ihnen ein genaues Angebot zur Prüfung unterbreiten können.
Washi-Ständer
Die Produktionsvorlaufzeit beträgt etwa 10-15 Tage.
Bitte geben Sie Größe/Menge/Anzahl der benötigten Rollen an (wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Größe basierend auf unserer Produktionserfahrung/Verpackung). Standardmäßig verwenden wir Acryl; Technik und Form können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Sobald wir Ihre Ideen und Anfragen kennen, können wir Ihnen Vorschläge unterbreiten und Sie bei der Umsetzung Ihrer Wünsche unterstützen. Wir sind bestrebt, unseren Kunden Drucklösungen für vielfältige Büroartikel anzubieten!